LWT Track & Field e.V.
Der Laufverein in Aschaffenburg

Erfahre mehr über unseren Verein, unseren Antrieb und was uns ausmacht.

Wer kann bei uns mitmachen?

Wenn du dich ernsthaft verbessern möchtest und Laufsport nicht als Einzelsport, sondern Teamsport erleben willst, bist du bei uns richtig.

Neben der sportlichen Förderung ist uns auch wichtig Sportevents und unser Training sichtbar zu machen. Deswegen kann man uns auf Instagram und YouTube folgen.

Unsere Entstehungs­geschichte

Oktober 2021

Die Wette

Auf einer Hochzeit bekommen wir mit, dass es in Aschaffenburg einen Halbmarathon gibt.
Spontan entschieden wir uns zu viert an diesem teilzunehmen. Ohne zu wissen, ob wir den Lauf beenden können.
Mit vier Wochen Vorbereitungszeit treten wir an. Alle kommen ins Ziel, wenn auch teilweise mehr schlecht als recht. Wir entschließen uns mit dem Laufen weiter zu machen.

Mai 2022

LWT Track & Field entsteht

Nach einer kurzen Pause entschließen wir uns, beim Aschaffenburger CityLauf teilzunehmen.

Nico und Michael stoßen dazu. Wir geben unserer Gruppe den Namen "LWT Track & Field", lassen T-Shirts produzieren, lassen uns Vokuhilas schneiden und nehmen die ersten Videos für Instagram und YouTube auf.

Unser Gruppen-Name wird beim CityLauf aus der Liste genommen, da wir kein „echter“ Verein sind…Wir scherzen darüber, dass „man den dann halt gründet“.

Oktober 2022

Road to Frankfurt

Die nächsten großen Ziele werden gesteckt.

Neue Bestzeiten beim Aschaffenburg Halbmarathon und die erste Teilnahme an einem Marathon.

Nico kämpft sich nach einem Wadenbeinbruch zurück und finished seinen ersten Halbmarathon. Uns wird endgültig klar: Wir wollen das weiter machen. Unseren Weg hin zu besseren Läufern dokumentieren, die Gruppe vergrößern und den Laufsport in der Region sichtbar machen.

Januar 2023

Gründung des Vereins

Wir machen ernst. Wir treffen uns mit den neun Gründungsmitgliedern um es offiziell einzuleiten: Aus LWT Track & Field wird der LWT Track & Field e.V.

Damit einher kommen neue Verpflichtungen, aber auch Möglichkeiten auf uns zu. Wie zum Beispiel das Training auf einem Sportplatz in Aschaffenburg.

2024

Das Team wächst

Immer mehr Personen schließen sich uns an, um ihre Laufziele zu erreichen und um Teil der Community zu werden.

Wir weiten unsere Community-Aktivitäten aus und lassen den 2023 getesteten "Run the Night" Community-Run einmal im Monat stattfinden. Außerdem organisieren wir mehrere Cheering-Zones.

Stück für Stück bauen wir LWT nach Wünschen der Member auf.

Das Highlight am Ende des Jahres: Der Frankfurt Marathon mit 12 Läuferinnen und Läufern und einer großen Support-Gruppe vor Ort. So kann es weitergehen.

Zukunft

Never Change a running system?

Wir wollen uns weiter verbessern. Wir wollen neue Dinge ausprobieren, Feedback sammeln und dann Anpassungen vornehmen. Wir wollen als Verein nicht stehenbleiben, sondern uns kontinuierlich weiterentwickeln.

Alles mit dem Ziel, den Einzelsport Laufen zum Teamsport zu machen.

Du willst LWT mit formen? Dann werde Member und bringe dich ein.

LWT Track & Field YouTube Account

Feiern und Leiden

Auf YouTube teilen wir unsere Erfolge und Misserfolge.

Train with Pros

So trainieren Laufprofis – Tipps für dich! – Training mit den Running Gags

Was können wir von den Lauf-Profis lernen? In der ersten Episode von "Train with Pros" waren wir zu Besuch bei den "Running ...
Video ansehen
Video ansehen
Event

Der beste Crosslauf der Region? Goldbach Wintercross

Wir waren zu Besuch beim Goldbacher Wintercross. Ist das der beste Crosslauf der Region?
Video ansehen
Video ansehen
LWT Track & Field

Vorstand

Lerne unsere Active-Member kennen.

Nino Bachmann
1. Vorstand
Nino Bachmann
Tobias Lang
2. Vorstand
Tobias Lang
Sonja Stenger
Schatzmeisterin
Sonja Stenger

Schreibe deine Story

Werde Teil von LWT Track & Field, erlebe die Community und erreiche deine Ziele.